News & Termine

Mittwoch, 12. April, 2023, Schindellegi
Das Ziel des Projektes ist es, das Handling der Herstellung von Pflanzenkohle anhand einer speziell konstruierten Feuerschale, einem sogenannten ‹Kon Tiki›Tiki›( zu erlernen und sich Wissen zur Pyrolyse anzueignen. Dies geschieht auf verschiedenen Bauernhöfen, auf welchen diese Technik demonstriert wird. Carbon on Tour bietet danach die Möglichkeit, den ‹Kon Tiki› für den eigenen Hof in der jeweiligen Region gratis auszuleihen. (Anmelde Link unten im Flyer).Um darin aus nicht anderweitig verwendbarer Biomasse (z B Astschnittmaterial) selber Pflanzenkohle herzustellen. Der ‹Kon Tiki› steht auf einem Anhänger, kann also einfach transportiert und mit der Handhydraulik einfach bedient werden. Einzig der Transport vom Veranstaltungsort zum eigenen Hof muss selber organisiert werden, alles andere ist finanziert.
Montag, 1. Mai bis Freitag 5. Mai 2023
-Fünf Tage Sein in Terra Vecchia, im Centovalli, Tessin -Auftanken, gemeinsam unterwegs sein, (wandern, kochen, werken, Stille, lachen, singen, …) -Mit täglicher Einstimmung
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in der Burgrainstube, Alberswil. Interessierte melden sich bei Alice Bucheli 077 490 33 36

30 Jahre Bio Luzern

Unser 30-jähriges Jubiläum feiern wir mit einer Vortragsreihe zu verschiedenen Themen.

30. Mai 2023 Hofbesuch bei Adrian und Luzia Huber in Ballwil
Hofvorstellung und Besichtigung Gewächshaus, alle Details folgen


21. Juni 2023 Hofbesuche bei Patrick Hodel in Zell
Arbeiten im Kompoststall mit Milchkühen, alle Details folgen


04. Juli 2023 Hofbesuch bei Beat und Hans Hofer in Melchnau

Professioneller Kräuteranbau mit eigener Trocknungsanlage, alle Details folgen


Rückblick Dialog im Quartier
https://deinquartiernachhaltig.org/ruckblick-auf-luzern-2022-ernahrungsgewohnheiten-verandern/


Rückblick Filmabend Solidarökonomie: Mehr Informationen dazu:
https://www.solidarisch-biologisch.unibe.ch/praxispartner/index_ger.html


Umstellkursprogramm:
Daten und Termine hier klicken