Je fruchtbarer ein Boden ist, desto besser. Zur Förderung der Bodenfruchbarkeit können verschiedene regenerative Ansätze verfolgt werden. Im Zentrum stehen dabei die Belebung des Bodens durch minimale Bodenbearbeitung, ständige Durchwurzelung, ausgeglichene Nährstoffversorgung und pflanzenvitalisierende Massnahmen. Dank Humusaufbau werden Böden resilenter gegenüber Wetterextremen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Kohlenstoffspeicherung.
Wir bitten um eine Anmeldung hier
Kantonale Bioberatung
André Liner
BBZ Natur und Ernährung Landwirtschaft
Chlosterbühl 28
6170 Schüpfheim
Tel. 041 485 88 46
andre.liner@edulu.ch
Sekretariat Bio Luzern
Astrid Burri-Huber
Fluck 1
6014 Luzern
Tel. 079 224 07 57
info@bioluzern.ch
Bürozeiten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 7.30-11.45 / 13.30-17.00 Uhr