Alle zwei Jahre organisiert das Nationale Bioforschungsforum NBFF den Bio-Forschungstagung. Die diesjährige Tagung findet am 4. Dezember im Zeichen des Internationalen Jahres der Pflanzengesundheit 2020 statt.
•Forschende von Agroscope, dem FiBL, der ETH Zürich und der HAFL sowie die Industrie geben in ihren Vorträgen Einblick in ihre spannende Arbeit in den Bereichen Pflanzenzüchtung, funktionelle Biodiversität, Smart Farming und Biocontrol-Lösungen für den direkten Pflanzenschutz mit Fokus auf den Bio-Anbau.
•Während einer virtuellen Posterrunde werden die Teilnehmenden Gelegenheit haben, sich zu ausgesuchten Themen mit Forschenden unterschiedlicher Forschungsinstitute und untereinander auszutauschen.
•Im Podium werden Eva Reinhard (Agroscope), Lucius Tamm (FiBL) und Balz Strasser (Bio Suisse) zum Abschluss einen Ausblick auf die Arbeit des Nationalen Bioforschungsforums im 2021 geben.
Beiträge werden auf Deutsch, Französisch oder Englisch gehalten. Die Tagung wird online stattfinden. Das NBFF ist überzeugt, im neuen Format eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung zu bieten. Es ist auch möglich, sich nur für Teilelemente zuzuschalten.
Ort: Online; Anmeldung erforderlich
Programm: Flyer
Anmeldung: FiBL-Kurssekretariat, Stefanie Leu, kurse@fibl.org
Kantonale Bioberatung
André Liner
BBZ Natur und Ernährung Landwirtschaft
Chlosterbühl 28
6170 Schüpfheim
Tel. 041 485 88 46
andre.liner@edulu.ch
Sekretariat Bio Luzern
Astrid Burri-Huber
Fluck 1
6014 Luzern
Tel. 041 250 17 37
info@bioluzern.ch